• LinkedIn
  • Xing
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
ute.gigler@coachingmoves.at
Coaching Moves
  • Angebote
    • Coaching in der Natur
    • Resilienztraining
    • Teambuilding – Resiliente Teams
    • Retreats
  • Über mich
  • BLOG
  • Kontakt
  • Menü Menü

Resilienztraining

FÜR TEAMS UND KLEINGRUPPEN

Online-Resilienztrainings in ansprechenden und kurzweiligen Formaten für Kleingruppen. 4 x 2,5 Stunden inklusive outdoor Möglichkeiten. Wir finden das passende Format für deinen Bedarf.

Kontaktiere mich jetzt für ein maßgeschneidertes Resilienztraining in deinem Unternehmen oder deiner Organisation.

ute.gigler@coachingmoves.at

Mehr Resilienz und neue Bewältigungsstrategien für dich

Du bist Tag für Tag mit hohen Anforderungen im Berufs- und im Privatleben konfrontiert. In Phasen, wo Druck und Stress zunehmen oder unvorhergesehene Ereignisse wie Konflikte oder Krankheit hinzukommen, kann es dann rasch zu viel werden. Du spürst einen Leistungsabfall und sorgst dich um deine Gesundheit. Dies hat zur Folge dass viele Menschen auf bewährte Handlungsmuster zurückgreifen wollen, um sich selbst zu helfen, diese aber immer weniger wirksam sind. Unter starkem Stress hat der Körper nur mehr eingeschränkte Fähigkeiten, mit der Situation fertig zu werden und die Stressspirale dreht sich weiter nach unten.

Wenn du dieses oder ähnliche Muster schon bei dir oder in deinem Team erkannt hast oder präventiv arbeiten möchtest, lade ich dich ein, an meinem Resilienztraining teilzunehmen. Du wirst dadurch widerstandsfähiger, erarbeitest dir neue Handlungsoptionen und kannst gestärkt mit schwierigen Lebensumständen umgehen. Dadurch bleibst du gesünder und aus Herausforderungen können Chancen für Veränderung und deine persönliche Weiterentwicklung entstehen.

„Du musst in der Gegenwart leben, dich in jede Welle werfen, deine Ewigkeit in jedem Moment finden.“
Henry David Thoreau

Ansatz und Aufbau des Resilienztrainings

In meinen 1-2-tägigen, abwechslungsreichen Seminaren arbeite ich sehr interaktiv und vermittle dir wesentliches Wissen gepaart mit praktischen Übungen zu den wichtigsten resilienzfördernden Faktoren wie etwa Zuversicht oder flexiblem, lösungsorientiertem Denken. Ich verbinde dabei erlebnis-, körper- und erfahrungsbasierte Ansätze mit Mentaltraining und den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung und der positiven Psychologie. Du bewegst dich und lernst in der Natur, entwickelst dich in einem fördernden Lernumfeld weiter und hast Gelegenheit das Gelernte in vielen Übungen sofort auszuprobieren. Ich gebe dir alltagstaugliche und wirkungsvolle Werkzeuge in die Hand, die dir helfen kritische Situationen sehr gut zu meistern.

Du hast Gelegenheit dich mit deinen Strategien, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten auseinander zu setzen. Du tauscht dich aus und teilst deine Erfahrungen aus deinem individuellen Kontext heraus. Im Hier und Jetzt zu sein ist nachweislich wesentlich im Erlernen von besserem Selbstmanagement und im Aufbau von Resilienz. Daher setze ich Achtsamkeitsübungen und meditative Elemente ein, die dich wesentlich dabei unterstützen, neue Verhaltensweisen zu erlernen. Alle Übungen finden sowohl im Seminarraum als auch draußen in der Natur statt, was beruhigend und zentrierend auf den menschlichen Organismus wirkt, alle Sinne anregt und unser Immunsystem stärkt.

Resilienztraining & Natur – Ablauf und Inhalte

Dauer: 1 Tag – Resilienz in a nutshell, 9-16.30 h oder 2 Tage – Advanced Training, 9-16.30 h

Ort: Seminarräumlichkeiten und in der Natur; alle Seminare finden in einem ansprechenden Seminarhotel mitten im Grünen statt. Ein Teil des Seminars verbringen wir immer im Grünen.

Ziel: Aufbau individueller Bewältigungsstrategien und höhere innere Widerstandskraft für alle Lebenslagen; starker Fokus auf den nachhaltigen Transfer der Seminarinhalte in den Alltag

Inhalte: Resilienzfaktoren, Stress, Stressoren, Stressprävention, Selbsteinschätzung, Bewältigungsstrategien, Achtsamkeitsübungen, Auseinandersetzung mit eigenen Stärken, Blockaden und Mustern, praktische Übungen und Lernen in natürlicher Umgebung

Genaue Trainingsinhalte, Methoden und Dauer des Trainings werden auf die Zielgruppe und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Mögliche Seminarhotels und -orte für dein Resilienztraining

In Wien und Umgebung

Kardinal König Haus

Europahaus Wien

Schloss Wilhelminenberg Austria Trend

Hotel Gabrium

In den Bundesländern

Bio Seminarhof Windhör in OÖ

Refugium Hochstrass in NÖ

Hotel Marienhof in NÖ

Viakanta im Burgenland

Kontaktiere mich jetzt für ein maßgeschneidertes Resilienztraining in deinem Unternehmen oder deiner Organisation.

ute.gigler@coachingmoves.at

Wesentliche Resilienzfaktoren

EIN INTERVIEW MIT MIR – JETZT HIER ZU HÖREN UND ZU LESEN

In diesem Interview https://www.coachingmoves.at/wp-content/uploads/2022/09/Ute-Gigler-Audio.wav erhältst du Tipps und erfährst mehr über meine Arbeitsweise und über mich. Listen & enjoy. Wenn du Unterstützung für dein Anliegen brauchst oder nach einem wirkungsvollen Training suchst, kontaktiere mich gleich hier.

COACHING SESSIONS UND TRAININGS ONLINE oder IM GRÜNEN

1:1 Coaching Sessions online oder auf Wunsch in der freien Natur. Workshops und Trainings in Kleingruppen finden in ansprechenden Seminarräumlichkeiten und im Grünen, online oder in der Natur statt. Kontaktiere mich jetzt für einen Termin!

RESILIENZTRAININGS

Auch Online Resilienztrainings in ansprechenden und kurzweiligen Formaten für Kleingruppen. 4 x 2,5 Stunden oder Halbtage inklusive outdoor Möglichkeiten. Wir finden das passende Format für deinen Bedarf. Mehr Infos findest du unter: Resilienztraining
Kontaktiere mich jetzt für mehr Details.
© Copyright - Coaching Moves - 2019
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen