Wie leicht lässt du dich ablenken?

Kommt dir das bekannt vor? Eine neue Email kommt rein, eine Kollegin kommt ins Zimmer, dein Smart Phone vibriert, die sozialen Medien rufen – wie schwer es dann sein kann sich nach einer Unterbrechung sofort wieder auf die eigene Arbeit zu konzentrieren. Vera Starker zeigt in einem Interview in Psychologie Heute den Effekt von Ablenkungen auf unser Gehirn und unseren Körper Interview. Besonders beim Schreiben von Texten, gestalterischem Arbeiten oder beim Lesen fällt es oft schwer nach einer Ablenkung wieder tief und konzentriert einzusteigen.

Ein paar Fakten – im Schnitt werden wir alle 4 Minuten abgelenkt, wenn wir nicht bewusst gegensteuern. Nach einer Ablenkung dauert es durchschnittlich 23 Minuten bis wir wieder konzentriert arbeiten können. Ein Teil von uns liebt die neue Nachricht die reinkommt, weil es unserem Gehirn einen Dopaminschub verpasst. Online Meetings ermüden. Aufmerksamkeitsspannen werden kürzer und Erschöpfungsraten nehmen ständig zu – unter anderem, weil es uns so viel Kraft kostet, Ablenkungen zu meiden und unsere Konzentration zu halten oder wiederzuerlangen. In meiner Praxis berichten Führungskräfte zunehmend wie schwer es ist, auch angesichts sehr vieler Meetings, konzentriert und präsent für das Team zu bleiben ohne ständig für alle verfügbar sein zu müssen.

Was also tun, um unser Gehirn vor zu vielen Ablenkungen zu schützen und gesund zu bleiben?

✅Als Führungskraft vorleben, was gut tut – Pausen einlegen, klare Erreichbarkeiten festlegen und damit selbst Ressourcen und Energie sparen

☀️Nach Möglichkeit geblockte Arbeitsphasen für konzentriertes Arbeiten einrichten und im Team kommunizieren und respektieren

❗Strikter Umgang mit Emails und dem Smart Phone – wenn möglich nur alle paar Stunden Nachrichten prüfen

🌻Online-Meetings reduzieren, möglichst kurzhalten und hinterfragen, ob wirklich jedes nötig ist

🤹‍♂️Multi-tasking während Meetings meiden

🍎Pausen einlegen und bewusst alle Medien beiseite legen

🚶‍♀️Einen Spaziergang möglichst im Grünen machen – du bewegst dich, entspannst dich und ladest deinen Akku auf

🍂Last but not least – wieder aufmerksamer und achtsamer den Tag erleben, insbesondere auch in der Freizeit

Überlege dir ehrlich, wo du am besten ansetzen kannst. Was würde dich sofort weiterbringen? Teste, ob du mit diesen Maßnahmen nach einer gewissen Zeit wieder konzentrierter und effizienter arbeiten kannst – damit schonst du dein Gehirn und schützt deinen Körper vor Übermüdung und Erschöpfung.

Melde dich gerne, wenn du oder dein Team Unterstützung brauchen wieder selbstbestimmter und ressourcenschonender zu arbeiten. Ich freu mich auf dich.